Überblick Software
Effiziente Dokumentation, unkomplizierte KV-Abrechnung und digitale Meldung von COVID-19-Schnelltest-Ergebnissen.

Einfache Software-Bedienung
Die Software ist sofort einsatzbereit und einfach zu bedienen. Durch die intuitive Benutzerführung ist keine Schulung von Personal zur Software notwendig.
––––
Ohne Installation
Sie können nach Zusendung Ihres Zugangs sofort online starten. Es ist keine Installation nötig — die Online-Anwendung* starten Sie in Ihrem gewohnten Browser.
*) Die Software nutzt die TCDP-1.0-zertifizierte Cloud-Lösung der Open Telekom Cloud.
––––
Schnelltests mit und ohne Terminvergabe
Ganz gleich, wie Sie Ihr Schnelltest-Management handhaben wollen – ob mit Terminvergabe (bei Nutzung von externen Anbietern) oder auch ohne Anmeldung: Die Software macht beide Wege möglich.
––––
Konzentration auf das Wichtige: Das Testen.
Durch die einfache Bedienoberfläche der Software und die Arbeit mit dem eGK-Kartenlesegerät wird der Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduziert. In etwa 1 bis 3 Minuten pro Testperson sind Sie startklar für den Schnelltest.
––––
Effizienz in allen Belangen
Schluss mit händisch ausgefüllten Formularen: Durch das Einlesen der Gesundheitskarte Ihrer Kundschaft können Sie sekundenschnell deren Daten erfassen – die Software übernimmt dies für Sie.
––––
Abrechnung nach aktuellen Vorgaben der KV
Die Software stellt die Möglichkeit des Abrechnungs-Exports bereit, so dass Sie die durchgeführten Schnelltests nach den Vorgaben der Kassenärztlichen Vereinigung abrechnen können.
––––
Ein Blick auf die Software
Oberfläche zum Bearbeiten von Testsitzungen

Übersicht der Testergebnisse

Personendaten können auch manuell erfasst werden

Verwaltung Ihrer Organisation

Beratung gewünscht?
Wir beraten Sie gern!
Rufen Sie uns dazu gern an, unser Support ist gern für Sie da.
Telefon +49 37421 7224-290
Montag – Freitag, 8.00 – 16.00 Uhr